Nachrichten

Nachrichten filtern:
Gefunden 399 Nachrichten.
Feierlicher Empfang anlässlich der Aufnahme Kroatiens und Albaniens in das NATO Bündnis in der Julius-Leber-Kaserne in BerlinFeierlicher Empfang anlässlich der Aufnahme Kroatiens und Albaniens in das NATO Bündnis in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin Anlässlich der Aufnahme Kroatiens und Albaniens in das NATO Bündnis, die feierlich beim NATO Jubiläumsgipfel in Straßburg/ Kehl am 3. und 4. April 2009 besiegelt wurde, lud die Botschaft Kroatiens und die Albanische Botschaft zu einem Empfang in den Festsaal der Julius-Leber-Kaserne in Berlin ein.28.04.2009. | Pressemitteilungen
Botschafter Kovac nahm am Gala-Abend der Kroatischen Zentrale für Tourismus in München teilBotschafter Kovac nahm am Gala-Abend der Kroatischen Zentrale für Tourismus in München teil Die Kroatische Zentrale für Tourismus hat am gestrigen Tag im bekannten Hotel Bayrischer Hof in München ihren kroatischen Gala-Abend organisiert, an dem hochrangige Repräsentanten aus dem politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben Bayerns teilgenommen haben, so u. a. Herr Hermann Lück, Vertreter des Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Frau Margeta Bause, Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Bayerischen Landtag und Herr Konrad Kobler, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der Bayerisch-Deutschen Gesellschaft. 24.04.2009. | Pressemitteilungen
Die Welt – Im Gespräch: Kroatiens Ministerpräsident Ivo SanaderIm Gespräch: Kroatiens Ministerpräsident Ivo Sanader "Die slowenische Erpressung ist nicht im Geist der Gründungsväter" Nach dem Beitritt zur Nato herrscht in Kroatien Aufbruchstimmung auf dem Weg in die Europäische Union Kroatiens Premier Ivo Sanader ist felsenfest davon überzeugt, dass sein Land planmäßig 2011 der EU beitreten wird. Nina Mareen Spranz sprach mit ihm über die Hindernisse auf dem Weg dorthin und die Vorbildfunktion Kroatiens.14.04.2009. | Pressemitteilungen
Merkel unterstützt Kroatiens Beitritt zur EUMerkel unterstützt Kroatiens Beitritt zur EU Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Kroatien Unterstützung auf dem Weg zu einem EU-Beitritt zugesagt. "So wie Kroatien Mitglied der Nato ist, soll Kroatien auch Mitglied der EU werden", sagte die Kanzlerin nach einem Treffen mit dem kroatischen Ministerpräsidenten Ivo Sanader in Berlin. 10.04.2009. | Pressemitteilungen
Pressestatements Bundeskanzlerin Merkel und Ministerpräsident SanaderPressestatements von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und dem Ministerpräsidenten der Republik Kroatien, Ivo Sanader, am 8. April 2009 in Berlin (Hinweis: Die Ausschrift des fremdsprachlichen Teils erfolgte anhand der Simultanübersetzung) BK'IN DR. MERKEL: Meine Damen und Herren, ich freue mich, dass der kroatische Ministerpräsident Ivo Sanader heute wieder einmal in Berlin zu Besuch ist. Wir sind uns freundschaftlich verbunden und arbeiten sehr eng zusammen. Das kann man auch für unsere beiden Länder sagen. Wir haben eine Vielzahl von guten bilateralen Wirtschaftsbeziehungen. Ich habe mich noch einmal über die Wirtschafts- und Finanzlage in Kroatien informieren lassen, die angesichts der großen Krise, die wir ja alle zu erleiden haben, eine stabile und vernünftige ist.08.04.2009. | Pressemitteilungen
Kroatien ist Mitglied der NATOKroatien ist Mitglied der NATO Mit der Mitgliedschaft in der NATO hat Kroatien eines der wichtigsten strategischen und außenpolitischen Ziele seit den ersten freien Wahlen im Jahr 1990 erreicht. Nachdem durch die Übergabe der kroatischen Ratifizierungsurkunden an das State Department in Washington die Mitgliedschaft formell am 2. April 2009 erfolgt ist, wurde Kroatien beim Jubiläumsgipfel der NATO in Baden-Baden und Straßburg/ Kehl offiziell als neues NATO Mitglied begrüßt.06.04.2009. | Pressemitteilungen
Der NATO Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer beglückwünscht Kroatien zum bevorstehen NATO BeitrittDer NATO Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer beglückwünscht Kroatien zum bevorstehen NATO Beitritt Am 3. und 4. April 2009 findet in Straßburg/Kehl der NATO-Jubiläumsgipfel statt. Es werden 60 Jahre NATO gefeiert und gleichzeitig die Aufnahme Kroatiens als NATO-Mitglied besiegelt. Einer der ersten Gratulanten zum bevorstehenden NATO-Beitritt Kroatiens war NATO- Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer, der sich am Rande der Afghanistankonferenz in Den Haag am 31. März 2009 mit dem kroatischen Außenminister Gordan Jandrokovic getroffen hat.01.04.2009. | Pressemitteilungen
Internationale Buchmesse 2009 in LeipzigInternationale Buchmesse 2009 in Leipzig Auch in diesem Jahr war Kroatien bzw. die südosteuropäische Region Schwerpunkt der Leipziger Buchmesse. Der Direktor des Durieux Verlages Nenad Popovic und der Botschafter der Republik Kroatien Dr. Miro Kovac eröffneten am 12.03.2009 den diesjährigen Stand der Leipzige Buchmesse. Diskussionen wie auch Vorträge wurden von zehn kroatischen Schriftstellern bereichert, diese sind: Robert Perišic, Dalibor šimpraga, Filip šovagovic, Veljko Barbieri, Slavko Goldstein, Ivo Goldstein, Slobodan šnajder, Daša Drndic, Sladana Bukovac und Damir Karakaš. Interessant war, dass Kroatien noch einen zweiten separaten Stand, unter der Leitung von Alida Bremer, die vom „Kurs“ aus Split und dem Robert Busch Verlag finanziert sowie organisiert wurde, vorstellte. Die Monographie des Fotographen Marijo Novak, die in den Vereinigten Staaten 2008 als eines der drei schönsten Bücher nominiert wurde, wurde an diesem Stand ausgestellt. 12.03.2009. | Pressemitteilungen
Der kroatische Tourismusminister Damir Bajs auf der ITB 2009Der kroatische Tourismusminister Damir Bajs auf der ITB 2009 Vom 12. bis 15. März 2009 fand die Internationale Tourismusbörse (ITB) in Berlin statt. In diesem Jahr waren ca. 11.000 Aussteller aus 180 Ländern vertreten. Die Messeleitung registrierte insgesamt 180.000 Besucher, davon 108.000 Personen aus der Tourismusbranche. Der kroatische Messeauftritt wurde dieses Jahr von der kroatischen Tourismuszentrale Frankfurt organisiert.11.03.2009. | Pressemitteilungen
Kroatischer Tourismusminister Damir Bajs eröffnet die Ausstellung „173 Kathedralen für Europa“ von Mladen Kunstic in der Kroatischen Botschaft in BerlinKroatischer Tourismusminister Damir Bajs eröffnet die Ausstellung „173 Kathedralen für Europa“ von Mladen Kunstic in der Kroatischen Botschaft in Berlin „173 Kathedralen für Europa“ ist der Titel des Kunstprojektes mit dem der Künstler unter Verwendung verschiedener Techniken in Acryl und Öl bis hin zu Graphiken und Kollagen, die bedeutendsten europäischen Kathedralen mit architektonischen Details unterschiedlicher Baustile kombiniert. Mit diesem Konzept beschreibt er das Sinnbild der Kathedrale als geistiges Symbol des europäischen Christentums, das in der architektonischen Form der Kathedralkirche das Streben des Menschen nach dem Himmel verkörpert.11.03.2009. | Pressemitteilungen