Botschafter Kovac nahm am Gala-Abend der Kroatischen Zentrale für Tourismus in München teil

Botschafter Kovac nahm am Gala-Abend der Kroatischen Zentrale für Tourismus in München teil Die Kroatische Zentrale für Tourismus hat am gestrigen Tag im bekannten Hotel Bayrischer Hof in München ihren kroatischen Gala-Abend organisiert, an dem hochrangige Repräsentanten aus dem politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben Bayerns teilgenommen haben, so u. a. Herr Hermann Lück, Vertreter des Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Frau Margeta Bause, Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Bayerischen Landtag und Herr Konrad Kobler, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der Bayerisch-Deutschen Gesellschaft.

Botschafter Kovac nahm am Gala-Abend der Kroatischen Zentrale für Tourismus in München teil Die Kroatische Zentrale für Tourismus hat am gestrigen Tag im bekannten Hotel Bayrischer Hof in München ihren kroatischen Gala-Abend organisiert, an dem hochrangige Repräsentanten aus dem politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben Bayerns teilgenommen haben, so u. a. Herr Hermann Lück, Vertreter des Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Frau Margeta Bause, Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Bayerischen Landtag und Herr Konrad Kobler, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der Bayerisch-Deutschen Gesellschaft. An der festlichen Abendveranstaltung nahm auch der kroatische Botschafter Dr. Miro Kovac teil. In seinem Grußwort lobte er vor allem die Arbeit der Kroatischen Zentrale für Tourismus, die den kroatischen Tourismus als auch Kroatien selbst, als eine der attraktivsten mitteleuropäischen Urlaubsdestination, fördert. In seiner Rede betonte er die Verbindung des Tourismussektors mit der Wirtschaft und lud deutsche Investoren ein, sich in Kroatien wirtschaftlich zu engagieren. Des Weiteren hob es die Rolle der Auslandskroaten hervor, die als Brückenbauer zwischen Kroatien und Deutschland einen wichtigen Dienst für die Beziehungen beider Länder erweisen. Kroatien beschrieb er als Schiff, dass nach unruhigem Seegang Anfang der 90-er Jahre nunmehr in den NATO-Hafen eingelaufen ist. Die kroatische Regierung arbeitet intensiv daran, dass das Schiff jetzt in den EU-Hafen manövriert, sagte Botschafter Kovac. In diesem Zusammenhang dankte er Deutschland und Bayern für die kontinuierliche Unterstützung seit der kroatischen Unabhängigkeit. Am Gala-Abend nahmen der Vertreter des kroatischen Tourismusministeriums Herr Želimir Kramaric, der Direktor der kroatischen Tourismuszentrale Herr Niko Bulic und der kroatische Generalkonsul in München Herr Vladimir Duvnjak teil.

Pressemitteilungen