Feierlichkeiten zum Tag der Staatlichkeit und der Streitkräfte der Republik Kroatien

  • Slika
  • Slika
  • Slika
  • Slika
  • Slika
  • Slika
Anlässlich des Tages der Staatlichkeit und des Tages der Streitkräfte der Republik Kroatien organisierte die Botschaft der Republik Kroatien am Donnerstag, den 16. Mai 2024 einen feierlichen Empfang für die kroatische Gemeinde in Berlin sowie für Freunde und Partner der Republik Kroatien.
 
Botschafter Gordan Bakota richtete seine Ansprache an die zahlreichen Gäste und betonte, dass die Republik Kroatien ein verlässlicher und glaubwürdiger Partner in allen internationalen Formaten sei und dies auch weiterhin sein werde, insbesondere unter den derzeit schwierigen internationalen Umständen. In diesem Zusammenhang betonte er, dass der Weg der Republik Kroatien zu ihrer Souveränität, Unabhängigkeit und Demokratie nicht einfach gewesen sei. „Von einem Opfer der Aggression des Milošević-Regimes über einen Sieg im Heimatkrieg zu einem Mitglied der EU und der NATO“, sagte der Botschafter und hob insbesondere den 15. Jahrestag der Mitgliedschaft der Republik Kroatien in der NATO sowie Investitionen in die Streitkräfte, einschließlich der Beschaffung der Kampfflugzeuge Rafale, hervor. Botschafter Bakota legte außerdem besonderen Wert auf die EU-Erweiterungspolitik als Instrument für Stabilität und Sicherheit in Europa und begrüßte die positive Entscheidung zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit Bosnien und Herzegowina, zu der auch das kontinuierliche Engagement der Republik Kroatien beitrug. Im Rahmen der engen Partnerschaft zwischen der Republik Kroatien und der Bundesrepublik Deutschland betonte er die dynamischen Wirtschaftsbeziehungen im Technologie- und Tourismussektor und sprach der kroatischen Diaspora, also den rund 500.000 in Deutschland lebenden Kroaten, besonderen Dank und große Anerkennung zu, welche in Deutschland als Unternehmer, Wissenschaftler und als Kulturschaffende eine wichtige Rolle bei der Förderung Kroatiens spielen.
 
Abschließend erwähnte der Botschafter auch die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland, die mit der Ankunft zahlreicher kroatischer Fans einhergehen und Gelegenheit für geselliges Beisammensein und Begegnungen bieten wird. Beispielsweise wird die Stadt Neuruppin in der Nähe von Berlin Gastgeber der kroatischen Fußballmannschaft sein, und bei dieser Gelegenheit dankte er dem Bürgermeister und seiner Delegation für ihren Besuch in Berlin und für die Gastfreundschaft für die Vatreni.
 
Des Weiteren diente der Empfang auch als Gelegenheit, das touristische Angebot Kroatiens vorzustellen. Frau Ivana Bošković, Direktorin des Kulturzentrums der Gemeinde Bol, begrüßte die Gäste und stellte das touristische, kulturelle, wirtschaftliche und gastronomische Angebot der Insel Brač vor und lud alle Gäste ein, die Insel Brač zu besuchen.
 
Die Gäste hatten auch Gelegenheit, die in der Botschaft eingerichtete Fotoausstellung CRONAVES - Kroatien als Heimat des Meeres - zu besichtigen. Die Ausstellung stellt das Meer, die Inseln, den traditionellen Schiffsbau und die Menschen vor und verbindet alle Orte an der Adriaküste mit dem maritimen Kulturerbe Kroatiens. Gleichzeitig wurde der Empfang durch die Klapa Morbin von der Insel Brač musikalisch untermalt.