Botschafter dr. Miro Kovac nahm am kroatischen Abend anlässlich der Eröffnung des 45. Europäischen Folklorefestival in Bitburg teil

Botschafter dr. Miro Kovac nahm am kroatischen Abend anlässlich der Eröffnung des 45. Europäischen Folklorefestival in Bitburg teil BITBURG 9. Juli 2009. Anlässlich der Eröffnung des 45. Europäischen Folklorefestivals in Bitburg, an dem 40 Folkloregruppen aus 16 Ländern auftraten, fand ein kroatischer Abend statt, an dem 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur teilnahmen.

Botschafter dr. Miro Kovac nahm am kroatischen Abend anlässlich der Eröffnung des 45. Europäischen Folklorefestival in Bitburg teil BITBURG 9. Juli 2009. Anlässlich der Eröffnung des 45. Europäischen Folklorefestivals in Bitburg, an dem 40 Folkloregruppen aus 16 Ländern auftraten, fand ein kroatischer Abend statt, an dem 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur teilnahmen. Auch der kroatische Botschafter dr. Miro Kovac nahm an der Feier teil. Bei seiner Begrüßungsrede hob er Aspekte der kroatischen Geschichte heraus und stellte die momentane politische und wirtschaftliche Situation in Kroatien dar. Der Abend wurde von Bürgermeister Dr. Joachim Streit eröffnet, der Kroatien als eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen beschrieb und als Heimat der Krawatte. Am kroatischen Abend nahm, neben Botschafter Kovac, auch der kroatische Generalkonsul in Frankfurt Peter Uzorinac teil.

Pressemitteilungen