Ausstellung der Werke von Ivan Kožaric in Berlin

In der Galerie Gregor Podnar in Berlin wurde am 24. November 2017 die Ausstellung der Werke des kroatischen Bildhauers und multimedialen Künstlers Ivan Kožaric eröffnet. Die Ausstellung umfasst Werke aus Kožarics großem Œuvre, unter anderem Skulpturen, Installationen, Zeichnungen, Malerei, Bilder, Textarbeiten und Fotomontagen. Mit ihrer kuratorischen Gestaltung der Ausstellung haben Danka šošic und Žarko Vijatovic aus einer relativ kleinen Anzahl an Exponaten dem Publikum ein breites Spektrum von Kožarics kreativer Herangehensweise vermittelt und seine Tendenz zur konstanten künstlerischen Entfaltung nahe gelegt. Ivan Kožaric leistete mit seinen Werken einen großen Beitrag sowohl zur kroatischen Kunst des 20. Jahrhunderts als auch zur Kunst weltweit – unter anderem aus dem Grund, dass er sehr früh angefangen hat, mit der Verschiebung und Überschneidung der Grenzen zwischen dem Figurativen und Abstrakten zu experimentieren, ohne die Erwartungen des Publikums und des Marktes zu akzeptieren. In seinen Einstellungen und Ideen fühlte sich Kožaric der künstlerischen Gruppe Gorgona sehr nahe, die Anfang der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Zagreb wirkte und deren Künstler die Beseitigung der Grenzen künstlerischer Gestaltung sowie Anti-Kunst, Absurdität, Ironie und Meditation anstrebten. Die Serie „Shapes of Space”, die der Ausstellung ihren Namen gab, resultierte aus einem künstlerischen Versuch, die Leere des unendlichen Raums um den Gegendstand herum skulptural darzustellen. Die Ausstellung der Werke von Ivan Kožaric kann bis 14. Februar 2018 besucht werden. Fotos: Ivan Kožaric, Shapes of Space, exhibition views, Galerija Gregor Podnar, Berlin, 2017. Fotos: Žarko Vijatovic und Marcus Schneider

Pressemitteilungen