Nachrichten

Nachrichten filtern:
Gefunden 475 Nachrichten.
Leipziger Buchmesse 2005Leipziger Buchmesse 2005 Die Bedeutung der Leipziger Buchmesse (17.-20. März 2005) ist für Kroatien in erster Linie der Programmschwerpunkt der Messe auf die Kultur Südosteuropas. Das Ansehen sowie das große Interesse der Medien ist auch durch die diesjährige Einführung von mehreren Preisverleihungen, aber auch durch den schon traditionellen "Preis der Leipziger Buchmesse für europäische Verständigung", der dieses Jahr der kroatischen Schriftstellerin Slavenka Drakulic bei der feierlichen Eröffnung überreicht wurde, gewachsen. 17.03.2005. | Pressemitteilungen
Projektion des kroatischen Films "Svjedoci" von Vinko Brešan im Kino ArsenalProjektion des kroatischen Films "Svjedoci" von Vinko Brešan im Kino Arsenal Im Rahmen der Berlinale, einem der bedeutendsten Filmfestivale weltweit, wird ebenfalls ein Filmfriedenspreis vergeben. Im Jahr 2004 erhielt ihn der Regisseur Vinko Brešan für seinen Wettbewerbsbeitrag "Svjedoci". Diesen Filmpreis, der von Berliner Friedensorganisationen im Jahr 1986 ins Leben gerufen wurde, unterstützen die Heinrich Böll Stiftung und der internationale Ärzteverein IPPNW, der sich für soziale Verantwortung und gegen Atomkriege einsetzt. Dieser Verein erhielt 1985 den Friedensnobelpreis. 23.01.2005. | Pressemitteilungen
"Oprosti za kung fu" im Forum des jungen Films der Berlinale"Oprosti za kung fu" im Forum des jungen Films der Berlinale Auf der diesjährigen Berlinale wurden in der Sektion Forum des jungen Films 39 Spiel- und Dokumentarfilme aus 33 Ländern vorgestellt, unter ihnen auch der Film "Oprosti za kung fu" ("Verzeih für Kung Fu") des kroatischen Regisseurs Ognjen Svilicic. 01.01.2005. | Pressemitteilungen
Weihnachtskonzert des Quartetts Rucner in BerlinWeihnachtskonzert des Quartetts Rucner in Berlin Das Konzert des Quartetts Rucner aus Zagreb, mit Werken kroatischer Autoren (Stratik, Dora Pejacevic, Šulek), die das musikalische Schaffen zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert illustrieren, fand mit großem Erfolg am 10. Dezember 2005 im Palazzo Farnese in Berlin statt. 10.12.2004. | Pressemitteilungen
Gespräch mit dem kroatischen Komponisten Milko Kelemen in der Botschaft in BerlinGespräch mit dem kroatischen Komponisten Milko Kelemen in der Botschaft in Berlin Der anerkannte Komponist Milko Kelemen war am 25. November 2005 Gast in der kroatischen Botschaft in Berlin. Herr Kelemen ist Träger europäischer Preise, Gründer der Musikbiennale Zagreb und langjähriger Professor für Komposition an Musikakademien in Zagreb und Stuttgart.25.11.2004. | Pressemitteilungen
Diplomatische Magazin01.10.2004. | Pressemitteilungen
Eröffnung der Ausstellung von Dino TrtovacDino Trtovac - "Fortlaufendes Bild" "Fortlaufendes Bild" ist Titel und Thema des neusten Bildzyklus von Dino Trtovac, mit dem er einen beachtlichen Erfolg in Zagreb erzielt hat. In Anwesenheit des Künstlers und zahlreicher Gäste wurde die Ausstellung am 28. September 2005 in der Botschaft der Republik Kroatien in Berlin eröffnet. Unter ihnen waren namhafte Vertreter des kulturpolitischen Lebens, Kustoden einiger Berliner Galerien, Mitglieder des Berliner Kunst- und Akademiekreises, Diplomaten und Journalisten anwesend. 28.09.2004. | Pressemitteilungen
All Nations Day/All Nations FestivalAll Nations Day / All Nations Festival Das diesjährige All Nations Festival findet unter dem Motto "Reise um die Welt" unter der Schirmherrschaft des Berliner Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit und der Unterstützung des Auswärtiges Amts. Die kroatische Botschaft nahm mit zwei Ausstellungen - Plakatausstellung Europa 2020 und Werken des kroatischen Künstlers Fadil Vejzovic - am Festival teil. Das kroatische Kultur- und Naturerbe wurde dem Berliner Publikum filmisch vorgestellt. Die kroatische Botschaft besuchten ca. 250 Berliner, die auch an dem Botschaftsgebäude, das denkmalgeschützt zum Berliner Kulturerbe gehört, Interesse zeigten. 19.06.2004. | Pressemitteilungen
Ausstellung der Zeichnungen von Fadil VejzovicFadil Vejzovic In den Ausstellungsräumen der Kroatischen Botschaft wurde am 18. Mai 2004 die Ausstellung der Zeichnungen auf Papier und Leinwand des kroatischen Malers Fadil Vejzovic eröffnet. Die ausgestellten Werke sind in den letzten zwei Jahren als Resultat einer Bewegungsstudie und ihrer Aufnahme in eine neue Zeit- und Raumfolge entstanden. 18.05.2004. | Pressemitteilungen
Vortragsreihe "Kroatien - EU-Mitgliedschaft 2007?"Vortragsreihe im Osteuropa-Zentrum zum Thema "Kroatien - EU-Mitgliedschaft 2007?" In der Organisation des Osteuropa-Zentrums und der Botschaft der Republik Kroatien in Berlin fand vom 17. Mai bis 3. Juni 2004 eine Vortragsreihe zum Thema "Kroatien - EU-Mitgliedschaft 2007?" statt. 17.05.2004. | Pressemitteilungen