Nachrichten

Nachrichten filtern:
Gefunden 399 Nachrichten.
Boris Bucan: Der Jäger auf Menschenköpfe - Eine AusstellungBoris Bucan: Der Jäger auf Menschenköpfe – eine Ausstellung in Art Center Berlin Der kroatische Maler und Designer, Akademiker Boris Bucan hat sich in der repräsentativen Berliner Gallerie „Art Center Berlin“ am 6. Mai 2008 um 19.30 Uhr mit der selbstständigen Ausstellung „DER JÄGER AUF MENSCHENKÖPFE“ der deutschen kulturellen Öffentlichkeit vorgestellt. In dieser Ausstellung sind zwölf neue im Jahr 2007 enstandene Werke Bucans zu sehen. Dabei handelt es sich um Porträts der grossen weltberühmten Komponisten der klassischen Musik (Monteverdi, Mozart, Bach, Stravinski u.a.) die in den Blättern des Philodendrons entstanden sind.09.05.2008. | Pressemitteilungen
Der Außen- und Europaintegrationsminister der Republik Kroatien Gordan Jandrokovic in DeutschlandDer Außen- und Europaintegrationsminister der Republik Kroatien Gordan Jandrokovic in Deutschland Der Außen- und Europaintegrationsminister der Republik Kroatien Gordan Jandrokovic weilte am Donnerstag, den 10. April 2008, zu einem Arbeitsbesuch in der Bundesrepublik Deutschland. Er traf sich mit zahlreichen Persönlichkeiten aus der deutschen Politik, so mit Außenminister Dr. Walter Steinmeier, Dr. Christoph Heusgen, Leiter der Abteilung für Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Kanzleramt, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Europaangelegenheiten Günther Kirchbaum und dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses Ruprecht Polenz. 11.04.2008. | Pressemitteilungen
Leipzig liest kroatisch„Leipzig liest kroatisch“ Unter diesem Motto hat der Kulturminister der Republik Kroatien Božo Biskupic am 13. März 2008 den kroatischen Bücherstand auf der Leipziger Buchmesse eröffnet. Kroatien ist in diesem Jahr Schwerpunktland der Buchmesse in Leipzig. Zusammen mit Oliver Zille, dem Direktor der Leipziger Buchmesse, erklärte der kroatische Kulturminister die herausragende Bedeutung, dass zum ersten Mal, seit Anerkennung der Republik Kroatien, das Kulturministerium der Republik Kroatien und die Leitung der Leipziger Buchmesse es geschafft haben, mit der Wahl des Schwerpunktthemas Kroatien, die kroatische Literatur einem internationalen Publikum zugänglich zu machen.14.03.2008. | Pressemitteilungen
Präsentation des kroatischen Tourismus auf der Internationalen Tourismus Börse "ITB 2008" in BerlinPräsentation des kroatischen Tourismus auf der Internationalen Tourismus Börse "ITB 2008" in Berlin Stellvertretend für die Republik Kroatien nimmt die Kroatische Zentrale für Tourismus auch dieses Jahr an der vom 5. bis 9. März stattfindenden Internationalen Tourismus Börse "ITB 2008" in Berlin teil. Die Eröffnung der ITB findet am 4. März um 18.00 Uhr statt. Der kroatische Minister für Tourismus, Herr Damir Bajs wird an der Eröffnung anwesend sein. 27.02.2008. | Pressemitteilungen
EIN BESONDERES WEIHNACHTSKONZERTEIN BESONDERES WEHINACHTSKONZERT Am 19.12.2007 um 20.00 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin wird ein besonderes Weihnachtskonzert ausgeführt. Zum Thema „Mendelssohn in Berlin“ und als Einstimmung auf das Mendelssohn-Jahr 2009 spielt die Kammerphilharmonie Berlin-Brandenburg unter der Leitung von Federico Longo und mit den Solisten Ana-Marija Markovina (Klavier), eine bekannte Kroatische Künstlerin aus Köln, und Wolfram Korr (Violine)12.12.2007. | Pressemitteilungen
Ausstellungsprojekt Sammlung Zeitgenössische Kroatische Kunst Filip Trade in Galerie Linienstrasse 113, Berlin-MitteAusstellungsprojekt Sammlung Zeitgenössische Kroatische Kunst Filip Trade in Galerie Linienstrasse, Berlin-Mitte Linienstrasse113 wurde von der Sammlung Zeitgenössische Kroatische Kunst Filip Trade eingerichtet. In einem Zeitraum von fünf Monaten werden unter gleichnamiger Anschrift vier Ausstellungen organisiert. 17.11.07 - 07.12.07 IVANA FRANKE/SILVIO VUJICIC 15.12.07 - 09.01.08 MARKO TADIC 12.01.08 - 06.02.08 KRISTINA LENARD 09.02.08 - 05.03.08 IVAN FIJOLIC Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unter www.linienstrasse113.com 16.11.2007. | Pressemitteilungen
MUSEUM DER GEBROCHENEN BEZIEHUNGENAufruf an alle Berlinerinnen und Berliner! MUSEUM DER GEBROCHENEN BEZIEHUNGEN, Berlin 12. - 27. Oktober, 2007 Kunsthaus Tacheles, Blauer Salon, Oranienburger Straße 54-56a, 10117 Berlin Jeder von uns hat schon einmal die häufigste aller schmerzhaften Emotionen, das Ende einer Liebesbeziehung erlebt. Ihr erinnert Euch sicherlich an den Moment als Ihr jede, auch noch die kleinste Erinnerung an diese Beziehung löschen wolltet. Ihr habt E-Mails und Sms gelöscht, alte Fotos zerrissen und weggeschmissen. Objekte, die an die gebrochenen Beziehungen erinnern. Aber habt Ihr irgendwann daran gedacht, dass Ihr damit auch bereichernde Erfahrungen Eures emotionalen Lebens zerstört? Aus so einer Überlegung und Erfahrung ist die Idee für die Konzeption eines Museums der gebrochenen Beziehungen entstanden, das als Kunstprojekt von Zagreb (Kroatien) aus auf einer internationalen Tournee unterwegs ist. 25.09.2007. | Pressemitteilungen
Kroatien eröffnet sechs neue Kapitel in den Beitrittsverhandlungen mit der EUKroatien eröffnet sechs neue Kapitel in den Beitrittsverhandlungen mit der EU Kroatien hat am 26. Juni 2007 mit der EU die Beitrittsgespräche in sechs neuen Kapiteln des Gemeinschaftlichen Besitzstandes eröffnet. Damit erhöhte sich die Zahl der eröffneten Kapitel auf insgesamt zwölf. Bei der Beitrittskonferenz auf Außenministerebene wurden die folgenden Kapitel eröffnet: Dienstleistungsfreiheit, Gesellschaftsrecht, Finanzdienstleistungen, Informationsgesellschaft und Medien, Statistik sowie Finanzkontrolle.28.06.2007. | Pressemitteilungen
Kroatischer Nationalfeiertag in BerlinKroatischer Nationalfeiertag in Berlin Gemeinsam mit der Kroatischen Tourismuszentrale hat die Botschaft der Republik Kroatien am 26. Juni 2007 die Feierlichkeiten zum Kroatischen Nationalfeiertag im Ritz Carlton organisiert. Der Einladung der kroatischen Botschafterin Dr. Vesna Cvjetkovic Kurelec folgten mehr als 500 geladene Gäste.28.06.2007. | Pressemitteilungen
Kroatien ist bereit für die NATO MitgliedschaftKroatien ist bereit für die NATO Mitgliedschaft Beim Treffen des kroatischen Ministerpräsidenten Ivo Sanader mit NATO Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer, Anfang Juni 2007, in Brüssel, wurde über die Reformen der kroatischen Streitkräfte im Kontext der Erfüllung der NATO Standards gesprochen.20.06.2007. | Pressemitteilungen