Nachrichten

Nachrichten filtern:
Gefunden 399 Nachrichten.
Botschafter dr. Miro Kovac hat ein Treffen mit Vertretern kroatischer Vereine in Berlin und der Leitung des Verbandes Kroatischer Vereine Berlin abgehaltenBotschafter dr. Miro Kovac hat ein Treffen mit Vertretern kroatischer Vereine in Berlin und der Leitung des Verbandes Kroatischer Vereine Berlin abgehalten Dabei ging es um die allgemeinen Umstände, in denen die Vereinigungen auf dem Gebiet Berlins wirken21.09.2009. | Pressemitteilungen
Die die kroatische Premierministerin Frau Jadranka Kosor zu Besuch in Baden-WürttembergDie die kroatische Premierministerin Frau Jadranka Kosor zu Besuch in Baden-Württemberg Die kroatische Premierministerin Jadranka Kosor wurde heute vom Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg Günther Oettinger empfangen. Der Besuch erfolgte im Anschluss an den Slowenien-Besuch, der am gleichen Tag stattfand und bei dem die Einigung bezüglich der Vorgehensweise zur Lösung der Grenzstreitigkeit und der damit verbundenen slowenischen Deblockade der EU-Beitrittsverhandlungen Kroatiens erreicht wurde. Premierministerin Kosor traf sich in Stuttgart auch mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, mit der sie bei einer Wahlkampfveranstaltung gemeinsam auftrat11.09.2009. | Pressemitteilungen
Vortragsveranstaltung des kroatischen Präsidenten Stjepan Mesic in MünchenVortragsveranstaltung des kroatischen Präsidenten Stjepan Mesic in München Auf Einladung der Herbert Quandt Stiftung hielt der kroatische Präsident Stjepan Mesic in München einen Vortrag zum Thema: Die wirtschaftlichen und politischen Perspektiven Kroatiens in der EU.“22.07.2009. | Pressemitteilungen
Vortragsveranstaltung mit dem kroatischen Botschafter Dr. Miro Kovac in BayreuthVortragsveranstaltung mit dem kroatischen Botschafter Dr. Miro Kovac in Bayreuth Im Rahmen der Informationsveranstaltung „Stand und Perspektiven der deutsch-kroatischen Wirtschaftskooperation, insbesondere in Südost-Europa.“ und auf Einladung des Parlamentarischen Geschäftsführers der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag Herrn Hartmut Koschyk, hielt der kroatische Botschafter Kovac einen Vortrag in der Wagnerstadt Bayreuth.16.07.2009. | Pressemitteilungen
Dr. Miro Kovac mit dem Ministerpräsidenten des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Herrn Kurt BeckBei seinem Antrittsbesuch in Rheinland-Pfalz traf sich der kroatische Botschafter Dr. Miro Kovac mit dem Ministerpräsidenten des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Herrn Kurt Beck Bei einem Antrittsbesuch in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei bezeichneten Ministerpräsident Kurt Beck und der kroatische Botschafter Dr. Miro Kovac die Bezihungen zwischen Rheinland Pfalz und Kroatien als „vielseitig und fest verankert“ 15.07.2009. | Pressemitteilungen
Botschafter dr. Miro Kovac nahm am kroatischen Abend anlässlich der Eröffnung des 45. Europäischen Folklorefestival in Bitburg teilBotschafter dr. Miro Kovac nahm am kroatischen Abend anlässlich der Eröffnung des 45. Europäischen Folklorefestival in Bitburg teil BITBURG 9. Juli 2009. Anlässlich der Eröffnung des 45. Europäischen Folklorefestivals in Bitburg, an dem 40 Folkloregruppen aus 16 Ländern auftraten, fand ein kroatischer Abend statt, an dem 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur teilnahmen.09.07.2009. | Pressemitteilungen
Bei seinem Antrittsbesuch in Thüringen traf sich der kroatische Botschafter Dr. Miro Kovac mit dem Ministerpräsidenten des Bundeslandes Thüringen Herrn Dieter AlthausBei seinem Antrittsbesuch in Thüringen traf sich der kroatische Botschafter Dr. Miro Kovac mit dem Ministerpräsidenten des Bundeslandes Thüringen Herrn Dieter Althaus ERFURT 7. Juli 2009. Im Rahmen seiner Antrittsbesuche bei führenden deutschen Politkern traf sich Botschafter Dr. Miro Kovac mit dem Ministerpräsidenten des Bundeslandes Thüringen Herrn Dieter Althaus (CDU).07.07.2009. | Pressemitteilungen
Botschafter Kovac hielt einen Vortrag an der Friedrich-Schiller-Universität JenaBotschafter Kovac hielt einen Vortrag an der Friedrich-Schiller-Universität Jena JENA, 24. Juni 2009 Auf Einladung der Südosteuropa Gesellschaft hielt Botschfter dr. Miro Kovac einen Vortrag an der Universität Jena. Botschafter Kovac stellte dabei ausführlich die kroatische Geschichte dar und beschrieb den momentanen Stand im Verhältnis zur Europäischen Union.24.06.2009. | Pressemitteilungen
Botschafter Kovac und der Ministerpräsident des Landes Niedersachsen Christian Wulff waren Gastgeber bei der Feierlichkeit anläßlich des kroatischen NationalfeiertagsBotschafter Kovac und der Ministerpräsident des Landes Niedersachsen Christian Wulff waren Gastgeber bei der Feierlichkeit anläßlich des kroatischen Nationalfeiertags und des Tags der kroatischen Streitkräfte, die in der Landesvertretung Niedersachsens in Berlin stattgefunden hat Botschafter dr. Miro Kovac und der Ministerpräsident des Landes Niedersachsen Christian Wulff haben gemeinsam die Feierlichkeit anlässlich des kroatischen Nationalfeiertags und des Tags der kroatischen Streitkräfte eröffnet. Ministerpräsident Wulff betonte, dass Kroatien so bald wie möglich der nächste Mitgliedsstaat der EU werden muss. Sein Bundesland sei vor allem an einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Kroatien interessiert, sagte Wulff.23.06.2009. | Pressemitteilungen
Am Dresdener Osteuropa Institut hielt der kroatische Botschafter Dr. Miro Kovac einen Vortrag zum aktuellen Stand der kroatischen BeitrittsverhandlungenAm Dresdener Osteuropa Institut hielt der kroatische Botschafter Dr. Miro Kovac einen Vortrag zum aktuellen Stand der kroatischen Beitrittsverhandlungen Auf Einladung des Dresdener Osteuropa Instituts hielt Botschafter Dr. Miro Kovac einen Vortrag zum Thema: „Kroatiens Weg in die EU.“ Dabei beschrieb er die geschichtlichen Ereignisse des Integrationsprozess Kroatiens in die NATO und die EU. Der Vortragsveranstaltung wohnten 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft bei. Darunter befand sich auch der stellvertretende Bürgermeister Dresdens Detlef Sittel und Europaabgeordneter Holger Krahmer.05.06.2009. | Pressemitteilungen