Kultusministerin Obuljen Koržinek auf der Konferenz „Kulturen des Wir”

Die kroatische Kultusministerin Dr. Nina Obuljen Koržinek nahm am Mittwoch, dem 13. September 2017. an der Konferenz „Kulturen des Wir” in Berlin teil. Die Konferenz wurde vom Institut für Auslandsbeziehungen ifa organisiert. Das Institut ifa ist eines der ältesten deutschen Institute, die sich mit Kultur und internationalen Beziehungen beschäftigen. Die Konferenz wurde anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Institutsgründung organisiert. Die wichtigsten Themen der Konferenz wurden in mehreren Gesprächen über die Rolle der Kultur in einer Zeit der zugenommenen globalen Ungleichheit sowie die Rolle der europäischen Außenpolitik und der politischen Strukturen mit Betonung auf Multilateralismus im kulturellen Austausch hervorgebracht. Die Gespräche wurden als Workshops mit einer abschließenden Podiumsdiskussion gestaltet, an der auch Ministerin Obuljen Koržinek referierte. An der Podiumsdiskussion unter dem Namen „7 Billion Voices in a Multipolar World: Infrastructures towards a Future for All“, die für die Öffentlichkeit offen war, nahmen neben Ministerin Obuljen Koržinek auch andere nahmhafte Referenten teil, wie etwa Farida Shaheed, die erste berufene Sonderberichterstatterin des UNO für Kulturrechte, Chandran Nair, Gründer des Instituts "Global Institute for Tomorrow" mit Sitz in Hong Kong, Evgeny Morozov, Journalist und Publizist, Amira El Ahl, Journalistin und Moderatorin. Die Schirmherrschaft über die Konferenz „Kulturen des Wir” übernahm das Auswärtige Amt. Sein Beauftragter für auswärtige Kulturbeziehungen Michael Reiffenstuel begrüßte herzlich alle Anwesenden. Mehr Informationen zur Konferenz finden Sie unter: http://kulturen-des-wir.de/en/conference

Pressemitteilungen