Nachrichten

Nachrichten filtern:
Gefunden 399 Nachrichten.
Eröffnung der Ausstellung der Werke des Malers Rudolf G. BunkEröffnung der Ausstellung der Werke des Malers Rudolf G. Bunk In der Botschaft der Republik Kroatien wurde am Donnerstag, den 16. November die Ausstellung der Werke des deutschen Malers und Theaterszenografen Rudolf G. Bunk eröffnet.16.11.2006. | Pressemitteilungen
Lesung kroatischer Märchen im Rahmen der 17. Berliner MärchentageLesung kroatischer Märchen im Rahmen der 17. Berliner Märchentage Am Donnerstag, den 9. November 2006 wurden im Rahmen der traditionellen Berliner Märchentage, die vom 2. bis 19. November bereits zum 17. Mal stattfanden, in der Botschaft der Republik Kroatien kroatische Märchen vorgelesen.09.11.2006. | Pressemitteilungen
Kroatien begrüßt den Fortschrittsbericht der Europäischen KommissionKroatien begrüßt den Fortschrittsbericht der Europäischen Kommission Kroatien ist mit dem Fortschrittsbericht der Europäischen Kommission zufrieden, da der Bericht einerseits die von Kroatien erzielten Fortschritte dokumentiert und andererseits Richtlinien für künftiges Vorgehen vorgibt, außerdem unterstützt der Bericht die Erweiterungsstrategie der EU, äußerte am Mittwoch der kroatische Premierminister Ivo Sanader in Zagreb. 08.11.2006. | Pressemitteilungen
Vorstellung des Buches "Kroatische Adressen in Deutschland"Vorstellung des Buches "Kroatische Adressen in Deutschland" Der Vorsitzende des Kroatischen Weltkongresses in Europa, Branko Maric, stellt am Sonntag, den 24. September 2006 um 18:00 Uhr in der Botschaft der Republik Kroatien in Berlin, Ahornstr. 4 das vor kurzem veröffentlichte und vom Infozentrum des Kroatischen Weltkongresses in der Bundesrepublik Deutschland herausgegebene Buch "Kroatische Adressen in Deutschland" vor.24.09.2006. | Pressemitteilungen
Vorstellung des Buches "Kroatische Adressen in Deutschland" in der Botschaft der Republik Kroatien in BerlinVorstellung des Buches "Kroatische Adressen in Deutschland" in der Botschaft der Republik Kroatien in Berlin Am Sonntag, den 24. September wurde bei einem Treffen in der Botschaft der Republik Kroatien das Projekt der Bundesregierung zur Schaffung von Ausbildungsplätzen bei Unternehmen mit Inhabern ausländischer Herkunft und das Buch "Kroatische Adressen in Deutschland", herausgegeben vom Kroatischen Weltkongress in Deutschland, vorgestellt.24.09.2006. | Pressemitteilungen
Theateraufführung "Mutter Courage und ihre Kinder" des städtischen Theaters Komedija aus ZagrebTheateraufführung "Mutter Courage und ihre Kinder" des städtischen Theaters Komedija aus Zagreb Anlässlich des 50. Todestages Berthold Brechts organisiert das Berliner Ensemble das Brecht Fest, in dessen Rahmen innerhalb eines zweiwöchigen Zeitraumes Theater- und Filmvorführungen der Brechtdramen aufgeführt werden. Das Berliner Ensemble hat neben zahlreichen Gastauftritten deutscher Theaterhäuser auch fünf europäische Produktionen in sein Programm aufgenommen, unter denen sich auch die Aufführung "Mutter Courage und ihre Kinder", des städtischen Theaters "Komedija" aus Zagreb, befindet. Die Aufführung in Kroatischer Sprache mit deutschen Übertiteln findet statt am Samstag, den 2. September um 20.00 Uhr im Berliner Ensemble, Berthold Brecht Platz 1, 10117 Berlin. Karten können unter der Telefonnummer 030/28408-155 zum Preis von 2, 5, 10, 20 und 30 € reserviert werden.02.09.2006. | Pressemitteilungen
Eröffnung der Kroatischen Kulturtage im Museum Europäischer Kulturen in Berlin am 26. August 2006Eröffnung der Kroatischen Kulturtage im Museum Europäischer Kulturen in Berlin am 26. August 2006 Am Samstag den 26. August 2006 wurden im Museum Europäischer Kulturen die Kroatischen Kulturtage eröffnet. In diesem Jahr stellt das Museum in seiner Veranstaltungsreihe der Europäischen Kulturtage das Land Kroatien vor.26.08.2006. | Pressemitteilungen
Musik und IdentitätenMusik und Identitäten Kroatische Kulturtage im Museum Europäischer Kulturen 26. August bis 24. September 2006 Arnimallee 25, Berlin-Dahlem In diesem Jahr stellt das Museum Europäischer Kulturen in seiner Veranstaltungsreihe der Europäischen Kulturtage das Land Kroatien vor. Im Mittelpunkt steht eine Ausstellung des Ethnografischen Museums Zagreb zum Thema „Kroatische Musik und Identitäten“, begleitet von zahlreichen Veranstaltungen mit Gästen aus Kroatien und Deutschland. Samstag, 26.8.2006: Lange Nacht der Museen 17.00 Uhr Eröffnung (nur mit Einladung) 18.30 Uhr „Zvukovi starine!” – „Der Klang der Vergangenheit!” Konzert mit dem Ensemble des Orchesters für Volkstänze und Lieder Kroatiens (Lado) 19.00 Uhr Kroatische Musik und Identitäten Führung durch die Ausstellung mit Zvjezdana Antoš, Ethnografisches Museum Zagreb (auf Englisch) 20.00 Uhr „Östlich der Sonne, westlich des Mondes“ World music mit Lidija Bajuk, Zagreb 20.30 Uhr „Schilf – vom Wind berührt“: traditionelle Blasinstrumente in Kroatien Workshop für Kinder mit Stjepan Veckovic, Zagreb 21.30 Uhr „Croatian Dream“ - Fotografien und Filme mit dem Künstler Ivo Pervan, Zagreb 22.30 Uhr „Östlich der Sonne, westlich des Mondes“ World music mit Lidija Bajuk, Zagreb 23.00 Uhr Kroatische Musik und Identitäten Führung durch die Ausstellung mit Zvjezdana Antoš, Ethnografisches Museum Zagreb (auf Englisch) 24.00 Uhr „Zvukovi starine!” – „Der Klang der Vergangenheit!” Konzert mit dem Ensemble des Orchesters für Volkstänze und Lieder Kroatiens (Lado) Sonntag, 27.8.2006 15.00 Uhr „Schilf – vom Wind berührt“: traditionelle Blasinstrumente in Kroatien Workshop für Kinder mit Stjepan Veckovic, Zagreb Samstag, 2.9.2006 15.00 Uhr Klapa-Gesang: Vokalmusik in Kroatien Vortrag und Workshop mit Joško Caleta, Institut für Ethnologie und Folkloreforschung, Zagreb (auf Englisch) Sonntag, 3.9.2006 16.30 Uhr Musikinstrumente aus Kroatien und seinen Nachbarländern Führung durch die Ausstellung (mit Klangbeispielen) von Susanne Ziegler, Ethnologisches Museum Berlin Samstag, 9.9.2006 15.00 Uhr Tourismus in Kroatien: Ein Land stellt sich vor Promotion der Kroatischen Zentrale für Tourismus, Zagreb, von Milo Sršen Sonntag, 10.9.2006 15.00 Uhr Kroatische Musik in Filmen Mit einem Kommentar des Autors Aleksej Gotthardi Pavlovsky, TV Kroatien, Zagreb (auf Englisch) “From the Tamburica to electric guitar”, Regie: Tomislav Mršic, 2002, 25 Min. “Aunty Lisa”, 2002, Regie: Branko Ištvancic, 30 Min. Samstag, 16.9.2006 15.00 Uhr „Croatian Dream“ - Fotografien und Filme mit dem Künstler Ivo Pervan, Zagreb Sonntag, 17.9.2006 15.00 Uhr Der „Tamburaschenchor Wellebit 1902“ in Berlin Vortrag (mit Klangbeispielen) von Susanne Ziegler, Ethnologisches Museum Berlin Samstag, 23.9.2006 15.00 Uhr „Berlinski mališani“ Konzert mit dem Kinderchor der Kroatischen Katholischen Mission in Berlin unter der Leitung von Pater Petar Cirko und Marija Kolak; Gitarre: Ivica Kukavica Sonntag, 24.9.2006 14.00 Uhr Kroatische Musik und Identitäten Führung durch die Ausstellung mit Zvjezdana Antoš, Ethnografisches Museum Zagreb (auf Englisch) 15.00 Uhr „Tanzt mit uns!“ Workshop mit Vido Bagur, Internationales Folklore Festival Zagreb, und dem Kroatischen Folklore Ensemble in Berlin Die Kroatischen Kulturtage erfolgen in Kooperation mit dem Ethnografischen Museum Zagreb und der Botschaft der Republik Kroatien in Deutschland. 26.08.2006. | Pressemitteilungen
II. Fachtagung Deutscher Kroatisten in der Botschaft der Republik KroatienII. Fachtagung Deutscher Kroatisten in der Botschaft der Republik Kroatien Unter der gemeinsamen Organisation des Kroatischen Ministeriums für Wissenschaft, Bildung und Sport und der Botschaft der Republik Kroatiens in der Bundesrepublik Deutschland fand am 22. und 23. Juli in der Botschaft der Republik Kroatien die II. Fachtagung Deutscher Kroatisten statt, die an insgesamt 16 deutschen Universitäten die Kroatische Sprache im Rahmen der Slawistischen Studien unterrichten. Zu den Hauptthemen der diesjährigen Fachtagung gehörten die Fachfragen der Kroatischen Sprache und Sprachwissenschaft sowie die Zusammenarbeit der Lehrer der Kroatischen Sprache in der Bundesrepublik Deutschland. 24.07.2006. | Pressemitteilungen
Feier des Kroatischen Nationalfeiertags in BerlinFeier des Kroatischen Nationalfeiertags in Berlin Am 27. Juni 2006 beging die Botschaft der Republik Kroatien den Kroatischen Nationalfeiertag im Großen Wintergarten im Schloss Charlottenburg. Der Einladung der Botschafterin Frau Dr. Vesna Cvjetkovic Kurelec folgten mehr als 600 geladene Gäste.27.06.2006. | Pressemitteilungen