Ministarstvo vanjskih i europskih poslova

Gemeinsame Erklärung zur verstärkten Zusammenarbeit zwischen kroatischem und deutschem Gesundheitsministerium

Der deutsche Bundesminister für Gesundheit Hermann Gröhe besuchte am 3. und 4. Juli 2017 Republik Kroatien. In Begleitung seiner Delegation traf er sich in Zagreb mit seinem kroatischen Amtskollegen und Gastgeber Milan Kujundžic sowie anderen kroatischen Delegaten. Während des Besuchs wurden mehrere bilaterale Gespräche zwischen den zwei Delegationen geführt. Zu diesem Anlass wurde auch die Gemeinsame Erklärung zur verstärkten Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium für Gesundheit der Bundesrepublik Deutschland und dem Gesundheitsministerium der Republik Kroatien unterzeichnet. Mit dieser gemeinsamen Erklärung wollen die zwei Ministerien ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Gesundheitspolitik stärken, um die Gesundheit der Bevölkerung der beiden Länder zu fördern. Mit dem Ziel einer weiteren und nachhaltigen Förderung der nützlichen und verstärkten Zusammenarbeit wurden Erfahrungsaustausch und Mitwirkung auf folgenden Gebieten vereinbart: Krankenversicherung, Gesundheitswirtschaft, Gesundheitstourismus, Krankenhaussteuerung, Postdiplomausbildung, Qualitätssteuerung, Health Technology Assesment sowie Patientensicherheit. Die vereinbarte Zusammenarbeit wird durch einen regelmäßigen Austausch von Experten, Fachmitarbeitern, Fachkenntnissen, Informationen und Erfahrungen, die sich auf die Organisation, Struktur und Reformen im Gesundheitswesen beziehen, durchgeführt. Die Durchführung sollte durch sowohl Direktkontakte zwischen Stiftungen, Institutionen und Organisationen als auch Teilnahme der Wissenschaftler und Fachleute an verschiedenen Seminaren und Konferenzen in beiden Ländern zu unterschiedlichen medizinischen Disziplinen erfolgen. Die beiden Minister legten unter anderem ein besonderes Augenmerk auf folgende Themen: globale Gesundheit, Gesundheitssicherung, Antibiotika-Resistenz, Patientensicherheit, Krisenmanagement, Transplantationsprogramm und Organspende sowie Problematik der Auswanderung medizinischer Fachkräfte.

Pressemitteilungen