Ministarstvo vanjskih i europskih poslova

Nationalfeiertags und des Tags der kroatischen Streitkräfte

Botschafter Kovac und der Ministerpräsident des Landes Rheinland Pfalz, Kurt Beck, waren Gastgeber bei der Feierlichkeit anlässlich des kroatischen Nationalfeiertags und des Tags der kroatischen Streitkräfte, die in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin stattgefunden hat Botschafter Dr. Miro Kovac und der Ministerpräsident des Landes Rheinland Pfalz, Kurt Beck, haben gemeinsam die Feierlichkeit anlässlich des kroatischen Nationalfeiertags und des Tags der kroatischen Streitkräfte eröffnet. Ministerpräsident Beck hob hervor, dass Kroatien im nächsten Jahr als 28. Mitgliedsstaat in die EU aufgenommen werden wird und sein Bundesland vor allem am Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen zu Kroatien sehr interessiert ist. Zum feierlichen Empfang in die Landesvertretung war auch Bundesminister a. D., Herr Hans-Dietrich Genscher, gekommen.

Botschafter Kovac und der Ministerpräsident des Landes Rheinland Pfalz, Kurt Beck, waren Gastgeber bei der Feierlichkeit anlässlich des kroatischen Nationalfeiertags und des Tags der kroatischen Streitkräfte, die in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin stattgefunden hat Botschafter Dr. Miro Kovac und der Ministerpräsident des Landes Rheinland Pfalz, Kurt Beck, haben gemeinsam die Feierlichkeit anlässlich des kroatischen Nationalfeiertags und des Tags der kroatischen Streitkräfte eröffnet. Ministerpräsident Beck hob hervor, dass Kroatien im nächsten Jahr als 28. Mitgliedsstaat in die EU aufgenommen werden wird und sein Bundesland vor allem am Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen zu Kroatien sehr interessiert ist. Zum feierlichen Empfang in die Landesvertretung war auch Bundesminister a. D., Herr Hans-Dietrich Genscher, gekommen. Die Stadt Dubrovnik stand im Mittelpunkt der diesjährigen Feierlichkeit. Im Beisein des Bürgermeisters der Stadt Dubrovnik, Herrn Andro Vlahušic, wurden das touristische Potential der Stadt Dubrovnik vorgestellt. Mit zahlreichen Informationsmaterialien und einem Videofilm, einer ausgewählten Anzahl von frisch zubereiteten kroatischen Spezialitäten und Weinsorten konnten sich die Gäste einen kleinen Überblick über die Stadt Dubrovnik und seine Region verschaffen. Das musikalische Rahmenprogramm war durch die Gruppe Valetudo aus Dubrovnik ausgestaltet. Bei der Festveranstaltung waren ca. 600 Gäste aus dem politischen, wirtschaftlichen, kulturellen Leben Deutschlands vertreten, ebenso wie Repräsentanten aus Kirche, Sport und den Medien, dem diplomatischen Corps und Vertreter kroatischer Vereine und Verbände.

Pressemitteilungen