Ministarstvo vanjskih i europskih poslova

Studenten der Fakultät für Maschinen-und Schiffsbau der Universität Zagreb besuchten das Generalkonsulat in München

Studenten der Fakultät für Maschinen-und Schiffsbau der Universität Zagreb besuchten das Generalkonsulat in München Studenten der Fakultät für Maschinen-und Schiffsbau der Universität Zagreb weilten im Rahmen einer Fachexkursion in Regensburg und München in Begleitung ihrer Professoren; Dekan Prof. Dorian Marjanovic und Neven Pavkovic

Studenten der Fakultät für Maschinen-und Schiffsbau der Universität Zagreb besuchten das Generalkonsulat in München Studenten der Fakultät für Maschinen-und Schiffsbau der Universität Zagreb weilten im Rahmen einer Fachexkursion in Regensburg und München in Begleitung ihrer Professoren; Dekan Prof. Dorian Marjanovic und Neven Pavkovic. Nachdem sie die TU München (Technische Universität) besuchten und vor dem Besuch des BMW Museums, besuchten sie das Generalkonsulat in München, wo sie vom kroatischen Generalkonsul, Herrn Vladimir Duvnjak und Konsulin Marica Jukic, empfangen wurden. Generalkonsul Duvnjak machte in seiner Begrüßungsrede die Gäste aus Zagreb mit der Wirtschaftslage in Deutschland und in Bayern bekannt, mit der besonderen Betonung auf die Entwicklung der Automobilindustrie. Dabei erwähnte er in speziellem die Firmen BMW und AUDI, die in diesem Jahr Rekordergebnisse verzeichnen. Dem Treffen waren kroatische Unternehmer aus Bayern anwesend, die hauptsächlich in München ihren Firmensitz haben und für die Autoindustrie tätig sind. Das sind Firmen wie Tomic & Co., Detech AG, DekaTech und andere. In das gegenseitige Gespräch teilten die Unternehmer ihre Erfahrungen den Zagreber Studenten mit und besprachen eine grundsätzliche weitere Zusammenarbeit.

Pressemitteilungen